Beiträge

Beiträge der Abteilung Tischtennis (halbjährlich):

Kinder bis vollendetem 17. Lebensjahr 48,00 Euro
Ab 18. Lebensjahr 78,00 Euro
Rentner, Freizeitgruppe 60,00 Euro
Studenten, Azubis, Bürgergeld 33,00 Euro
Passive Mitglieder 30,00 Euro

Alle Beiträge inklusive Verbandsbeiträge (LSB, SSB, TTVMV, usw.).

Die Aufnahmegebühr beträgt einmalig: 10,00 Euro

Weitere Regelungen können der Beitragsordnung des Gesamtvereins entnommen werden.

 

 

Überblick über die finanziellen Regelungen in der Abteilung Tischtennis

 

1. Fahrten zu Auswärts-Punktspielen
Fahrtkosten können ab einer Distanz von 20 km (Halle Heim – Hallo Spielort) abgerechnet werden. Die Kilometerpauschale beträgt 0,30 Euro/km, jedoch höchstens 50 Euro je Punktspiel und Mannschaft.
Bei Fahrten von 4er-Mannschaften kann ein Fahrzeug abgerechnet werden, bei Fahrten von 6er-Mannschaften zwei Fahrzeuge.
Hinweis: Der Stiere-Bus kann bei der Geschäftsstelle anfragt werden.

 

2. Zuschuss für Feierlichkeiten in den Mannschaften und der Freizeitsportler
Für Feierlichkeiten der Mannschaften und für eine Jahresfeier der Freizeitsportler kann bei der Abteilung jährlich ein frei verwendbarer Zuschuss von 50 Euro beantragt werden. Der Vorstand entscheidet in Abhängigkeit der Haushaltslage über den Antrag.

 

3. Vereinsturniere
Preise für vereinsinterne Turniere (Neujahrsturnier, Vereinsturnier, Doppelturnier, Kinderturnier, etc.) und Kosten, die für die Organisation anfallen (Büromaterial, Saalmiete), werden von der Abteilung bezahlt.

 

4. Vereinsfeiern
Jeder Teilnehmer (egal ob Mitglied des Vereins oder nicht) einer vom Verein ausgerichteten Feier ist aufgefordert, sich an der Vor- und Nachbereitung der Feier und sowie an der Essenversorgung zu beteiligen. Entsprechende Listen werden von den Ausrichtern der Feier geführt.
Der Vorstand entscheidet, ob von Teilnehmern im Einzelfall Kosten erhoben werden.

 

5. Mannschaftskleidung
Stellt der Verein für den Wettkampfbetrieb Kleidung bereit, zahlen Mitglieder ab 18 Jahren einen Zuschuss von 10 Euro je Trikot und 20 Euro je Trainingsanzug.

 

6. QTTR relevante Turniere sowie weitere Turniere des TTVMV und SVF
Startgebühren können abgerechnet werden.
Fahrkosten: siehe Punkt 1 (gemeinsame Fahrten sind zu organisieren; Abrechnung von Halle zu Halle; max. 50 Euro je Turnier)

 

7. sonstige Kosten
Für Trainingsmaterialien (Bälle, Netze, Tische, Spielberichtsbögen etc.) kommt die Abteilung auf.
Hallengebühren und Abgaben an Verbände werden vom Verein bezahlt.
Fahrkosten und Kosten für Turnierteilnahmen der Jugend werden von der Abteilung übernommen (siehe Punkt 1, gemeinsame Fahrten sind zu organisieren, Abrechnung von Halle zu Halle).

 

Über Ausnahmen entscheidet der Vorstand.

 

Vorstand der Abteilung Tischtennis der Mecklenburger Stiere e.V. Schwerin, 14.02.2025